


Bei allen Pflanzen, die im Freiland überwintern, wird das Wurzelwerk vor Frost geschützt







Dicke, einheitliche Stämme der Kugelkirsche 'Umbraculifera' – die Pflanzenqualität ist unsere Priorität

Manche Bäume müssen in Tunnels aufgehoben werden


Hier warten die Pflanzen auf Verladen

Die Produktion der Nadelgehölze im Freiland


Der Verladeplatz – hier werden die Pflanzen zum Versand vorbereitet und auf die Lkw verladen












Gräser und andere Stauden werden in 2-, 3- und 5-Liter-Töpfen produziert



Alle Pflanzen in großen Töpfen sind an das Tröpfchenbewässerungssystem angeschlossen

Die Staudenbeete fügen sich gut in die moderne Architektur der Halle ein

Die Stahlkonstruktionen schützen die Bäume vor Umstürzen beim Wind

Der Innenraum der Produktionshalle

Das Herz der Baumschule ist die Produktionshalle



Beete mit der Rispen-Hortensie LITTLE LIME in 5-Liter-Töpfen

Der Straucheibisch (Hibiscus syriacus) wird in Tunneln kultiviert





Die empfindlichen Pflanzen werden im Winter unter stabilen Temperaturbedingungen in Kühlhäusern aufbewahrt

Im Jahre 2012 haben wir das 30-jährige Jubiläum unserer Baumschule gefeiert



