Picea pungens 'Compacta Pyramidalis'
– Stechfichte 'Compacta Pyramidalis' (Syn. 'Tokarz')

Die Stichfichte 'Compacta Pyramidalis' wird für Hausgärten und Parkanlagen empfohlen. Sie kann einzeln oder in kleinen Pflanzengruppen auf Rasen, Beeten bzw. Heiden gepflanzt werden. In Pflanzenkompositionen hebt sie sich von dem Umfeld durch ihre schöne und über das gesamte Jahr unveränderte Farbe ab.
Diese Sorte wurde im Jahre 1925 durch Stefan Tokarz, den damaligen Verwalter der Baumschulen in Podzamcze genannt, beschrieben und auf den Markt gebracht. Sie ist auch unter dem neuen, allerdings falschen Namen 'Tokarz' bekannt
