Quercus robur 'Jan Zamoyski' – Stieleiche 'Jan Zamoyski'

Wegen der attraktiven Blätter ist die Stieleiche 'Jan Zamoyski' eine wertvolle Pflanze für große Gärten und Parkanlagen. Im Hinblick auf ihre interessante und lange Geschichte, die mit den berühmten Baumschulen und der hervorragenden polnischen Adelsfamilie eng verbunden ist, wird diese Sorte insbesondere für historische Bepflanzungen empfohlen, bei denen nicht gerade die ästhetischen Aspekte in den Vordergrund treten.
Die Stieleiche 'Jan Zamoyski' wurde im Jahre 1903 durch Feliks Rożyński gefunden und in den Baumschulen in Podzamcze auf den Markt eingeführt. Nach einer langen Pause ist diese Eichensorte wieder auf dem Markt verfügbar. Ihre Renaissance verdanken wir Wiesław Gawryś und Bronisław Jan Szmit, die diese Eiche im Jahre 2003 wieder gefunden haben.

